U 2
Typ II A
(Einhüllen Küstenboot mit innen gelegener Hauptschnelltauchzelle.)

|
Kommandant:
|
Oblt.z.See Wolfgang SCHWARZKOPF
|
Besatzung:
|
35 - 17 Tote, 18 Überlebende, darunter der Kommandant
|
Verbleib:
|
Am 8.4.1944 vor Pillau nach Kollision gesunken
|
Bemerkungen:
|
Das Boot sank am 8. April 1944 westlich von Pillau nach einer Kollision mit dem Fischdampfer Heinrich Fröse, nähere Umstände sind nicht bekannt. Position 54°48’N 19°55’O. Es wurde am 9. April 1944 gehoben und außer Dienst gestellt.
Quellen: http://uboat.net/index.html und das Buch Die deutschen und österreichischen U-Boot-Verluste in beiden Weltkriegen (Paul Kemp, 1997)
|
Anmerkung:
|
In beiden Quellen werden 17 Tote angegeben, auf der Tafel in Möltenort sind es nur 16
|
Namen der Gefallenen:
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum
|
Matrose
|
ALBERG
|
Horst
|
10.10.1921
|
Gefr.
|
ALBRECHT
|
Georg
|
30.08.1922
|
Maat
|
APPENROTH
|
Lothar
|
17.01.1922
|
Obfähnr.Ing.
|
BAGHORN
|
G.
|
23.04.1924
|
Obfähnr.Ing.
|
BÄSLER
|
S.
|
04.06.1923
|
Obfähnr.Ing.
|
BAUER
|
H.
|
17.04.1923
|
Ltnt.z.See
|
BEINHAUER
|
Paul
|
10.03.1923
|
Gefr.
|
DERR
|
Berthold
|
10.11.1924
|
Ltnt.Ing.
|
GESCHKE
|
Waldemar
|
10.06.1923
|
Gefr.
|
GOLDAMMER
|
Manfred
|
09.09.1924
|
Obgefr.
|
HERFURTH
|
Herbert
|
12.04.1920
|
Maat
|
HUNGELING
|
Gerhard
|
21.01.1921
|
Gefr.
|
ICKE
|
Heinz
|
04.01.1926
|
Maat
|
KSIESYK
|
Richard
|
13.03.1921
|
Obmasch.
|
METH
|
Franz
|
01.12.1915
|
Obltnt.z.See
|
SCHMIDT
|
Joachim
|
05.06.1911
|
Datum der Abschrift: Mai 2005
Beitrag von: Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (Karin Offen)
|